SwimRun 2 Elements 

10.09.23

Die 2. Ausrichtung des erfrischenden Trendsports SwimRun könnt ihr am 10.09.2023 in Zehdenick erleben. Für Groß und Klein, Anfänger und Fortgeschrittene findet sich hier das passende Naturerlebnis mitten in der Zehdenicker Tonstichlandschaft. 
Der Verein Kreuz&Quer - SwimRun e.V. heißt alle herzlich willkommen. 

Informationen für die Anmeldung

Strecken: 

Rabauken SwimRun & Youth SwimRun

Distanz: ~1 Km mit 2x 100 m Schwimmen

Start: 10:00 Uhr
Teilnahmeberechtigte Rabauken:  

Kinder von 6 - 14 Jahre in Begleitung eines 

Erwachsenen. Die Erziehungsberechtigten tragen die volle Verantwortung für die Schwimmfähigkeit und Sicherheit ihres Kindes!

Teilnahmeberechtigte Jugendliche:  

Jugendliche von 12 - 17 Jahren dürfen sich als Einzelstartende anmelden. Natürlich spricht nichts dagegen, wenn 2 Jugendliche während des Rennens als Team arbeiten. 

Anmeldegebühren:
- early.: 15,00 €
- normal: 17,50 €
- late: 20,00 €
Die erwachsene Begleitung der Rabauken nimmt kostenfrei teil. 
Die Begleitperson erhält keine Medaille.

Sprint

Distanz: ~ 13 Km (5 Runden a 400 m Laufen - 300 m Schwimmen - 400 m Laufen - 200 m Schwimmen - 900 m Laufen - 300 m Schwimmen)
Start: 11:00 Uhr
Teilnahmeberechtigt:  
ab 16 Jahre, Solo oder Team
Anmeldegebühren:
- early: Einzel - 45,00 € / Team - je 40,00 €
- normal: Einzel - 49,50 € / Team - je 44,00 € 
- late: Einzel - 54,00 € / Team - je 48,00 € 

SuperSprint

Distanz: ~ 5 Km (2 Runden a 400 m Laufen - 300 m Schwimmen - 400 m Laufen - 200 m Schwimmen - 900 m Laufen - 300 m Schwimmen)
Start: 11:05 Uhr
Teilnahmeberechtigt:  

ab 16 Jahre, Solo oder Team
Anmeldegebühren:
- early: Einzel - 35,00 € / Team - je 30,00 €

- normal: Einzel - 38,50 € / Team - je 33,00 € 

- late: Einzel - 42,00 € / Team - je 36,00 €


Wettkampf

Anmeldegebühren:

- early = bis 30.04.2023
- normal = bis 31.07.2023
- late = bis 31.08.2023
Die Anmeldung wird bei erreichen des Teilnehmerlimits geschlossen. Nachmeldungen ab dem 01.09. sind nur bei freien Kapazitäten möglich. Wir erheben hierfür eine Sondergebühr von 10 € pro Teilnehmer. 

 Regularien:

  1. Sportlich faires Verhalten: Wer sich unfair verhält, andere Teilnehmenden im Wettkampf zu seinem Vorteil behindert, wird disqualifiziert.
  2. Umweltschutz: Das Verlassen der ausgewiesenen Strecke ist untersagt. Wer Müll während des Wettkampfes in der Natur hinterlässt, wird disqualifiziert.
  3. Teams dürfen sich zu keinem Zeitpunkt weiter als 10 m voneinander entfernen. 
  4. Die Badekappe ist während allen Schwimmabschnitten zu tragen. 
  5. Ausrüstung: Sämtliche Ausrüstung ist vom Start bis zum Ziel mitzuführen. Das Ablegen von Ausrüstungsgegenständen ist nicht gestattet. Folgende Beschränkungen gelten für die Wahl der Hilfsmittel: 

- Erlaubt sind alle nicht-motorisierten Hilfsmittel bis zu einer Größe von 32x30x15 cm.

- Flossen dürfen eine maximale Länge von 15 cm Flossenlänge nicht überschreiten.

- Es gibt keine Einschränkungen für das Tragen von Neoprenanzügen


Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres muss ein Erziehungsberechtigter die Anmeldung unterschreiben. Mit der Unterschrift wird die Schwimmfähigkeit des Minderjährigen bestätigt. Für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres ist ein Schwimmnachweis vorzulegen (mindesten Seepferdchen, besser Schwimmabzeichen Bronze).

Während der Veranstaltung werden Bild- und Videoaufnahmen gemacht und zu Kommunikationszwecken verwendet. Gruppenbildaufnahmen / Aufnahmen mit mehreren Teilnehmenden bedürfen keiner weiteren Erlaubnis durch die Abgebildeten. 

SwimRun Deutschland Cup

Wir sind Teil vom SwimRun Deutschland Cup. Der Cup würdigt die vielseitigsten SwimRunner Deutschlands. Punkte könnt ihr nur in der Teamwertung sammeln. Mittlerweile gibt es in Deutschland eine schöne Vielfalt interessanter Rennen.
Um deine/eure Daten für die Cupwertung verwenden zu können, musst du/müsst ihr im Anmeldeformular der Datenweitergabe aktiv zustimmen!

Weitere Informationen zum Cup findest du hier!

 Leistungen:

  • Badekappe vom Veranstalter
  • Medizinische Absicherung der Veranstaltung
  • Zeitnahme
  • Verpflegung und Getränke für den Wettkampf
  • Finisher-Medaille

Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder und Jugendlichen als Teampartner beim Wettkampf begleiten, starten kostenfrei. Für sie ist jedoch keine Medaille vorgesehen und aufgrund der Kürze der Strecke auch keine Verpflegung eingeplant. 


 

Ergebnisliste 2022

Der SwimRun Deutschland Cup

SwimRun?

Du willst dich erstmal über den Sport SwimRun informieren? Auf der Seite stellen wir dir die wichtigsten Informationen bereit: 

Unsere Partner

Die AMEO Sports GmbH aus Emmering bei München kommt aus dem bayrischen "Fünfseen-Land". Mit dem Element Wasser kennen sie sich also bestens aus. Neben der Entwicklung von innovativen Sportgeräten für den Wassersport, steht AMEO auch für die Unterstützung des SwimRun-Sports. 

Die eigenen Fitness-Ziele zu erreichen ist oft nicht leicht - vor allem nicht ohne Hilfe. Beim Gesundheit's Engel in Zehdenick findet ihr kompetente Trainer und ein tolles Sportangebot.